top of page
  • Schwarz Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Facebook Icon
angeschnittenes Bild des Hlasreifes aus Bonze
Detail Anschnitt Bronzekette aus gegossenen Blüten und Blumen

BLÜTE

FLOS – OBJEKT GEWORDENE ERINNERUNG

Jede Kultur hat Schmuck hervorgebracht, die Menschen schmücken sich gerne. Dabei lässt sich Schmuck weder den Gebrauchsgegenständen noch den Kunstobjekten eindeutig zuordnen. Distinktive Merkmale charakterisieren ihn ebenso wie seine ästhetisch-zierende Wirkung. Oft ist Schmuck mit hochemotionalen Erinnerungen aufgeladen, die ihn zu den wertvollsten Gegenständen der menschlichen Habe schlechthin erheben.

OBJEKTE TRAGEN ERINNERUNGEN UND DAMIT VERBUNDENE EMOTIONEN IN SICH. DURCH IHREN ZAUBER KÖNNEN SIE ALS WERTVOLLER TALISMAN ODER GAR FETISCH FUNGIEREN.

Blaue Blume, elegante Form, zarte Blütenblätter
mit wachs vorbereitete Blüten und Blumen
Angussteile des Bronzegusses
Drafsicht auf den bronzenen Halsreif

BRONZESCHMUCK

EIN STÜCK EWIGKEIT

Unser Blumenreif aus Bronze ist objektgewordene Erinnerung. Dieses Schmuckstück ist in Zeiten schnelllebiger Trends ein in sich ruhendes Moment. Es birgt so eine Ahnung von Ewigkeit in sich. Bronze ist ein anmutiges Material mit einer besonderen Aura. Im Gebrauch sammelt das Kleinod persönliche Lebensspuren, die Oberfläche wird immer schöner und wertvoller. So wird daraus ein unverwechselbares Stück Erinnerung, das getragen, aber auch gut verwahrt werden möchte, um eines Tages in vertraute Hände weitergegeben zu werden.V

Blumenwiese
gegossene erstarrte Kette mit Angüssen: Making of Bild
angeordnete Blumen und Blüten vorbereitend für den Gußprozess

HANDMADE

Die teils nur wenige Zehntelmillimeter dicken Blätter und Blüten werden in einem speziell entwickelten Verfahren vorbereitet und einzeln von Hand angeordnet. Beim eigentlichen Gussprozess gibt es nur einen Versuch: Dabei verbrennen die organischen Pflanzenfragmente restlos und übrig bleiben einmalige Unikate aus Bronze. Unsere Schmuckstücke werden in einem aufwändigen Verfahren mit Vakuumunterstützung gegossen. Nur so lassen sich diese sehr filigranen Gussteile von ca. 1-2 mm Stärke verwirklichen. Um die fein strukturierte Gusshaut zu erhalten, erfolgt die Nacharbeit der Rohgussteile ausschließlich von Hand. Die auf der Haut getragenen Flächen werden vorsichtig geschliffen und poliert. Schließlich wird der Halsreif dem späteren Träger dreidimensional angepasst um eine optimale Passform und ein angenehmes Tragegefühl zu erreichen.Das sorgsame Arrangieren und Verflechten der Blüten und Gräser erzeugt die angenehmen Proportionen und die jeweils einmalige Anordnung des Halsreifs. Die Kombination aus künstlerischer Vorarbeit, Material und dem schwerlich exakt zu steuernden Gussprozess, erzeugt ein Objekt, dessen Charakter und Anmutung sich kaum mehr mit dem Begriff Design beschreiben lässt.

DESIGN – KUNST – ZUFALL

Detail von vorne: Helsreif aus Bonze
Detail gepresste Blüte
Bierkrug Detail Boden
Vielfalt getrockneter Wildblumen: Farbenfrohe Anordnung
bottom of page