top of page
  • Schwarz Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Facebook Icon
Stapel weicher Decken mit geometrischem Muster

MEANDER – TRADITION IN NEUEM GEWAND

Wolle und daraus hergestellte Waren haben eine lange Tradition und bergen ein großes kulturelles Erbe in sich. Der Mensch hat die Gewinnung und Verarbeitung über Jahrhunderte hinweg kultiviert und perfektioniert, ohne dass die archaische Qualität und die natürlich schönen Eigenschaften des Roh-materials an Anziehungskraft verloren haben. Entscheidend für die außerge-wöhnliche Qualität eines Jacquard− Plaids wie diesem, ist das besondere Aus-gangsmaterial: Superfeine Merino−Lammwolle. Diese erste Schur zeichnet sich durch super feine, weiche und gleichmäßige Fasern aus, die eine hervorrangend wärmende und isolierende Wirkung besitzen. Somit erfreut dieses erlesene Plaid durch seinen besonders weichen Griff und höchsten Tragekomfort. Die Verarbeitung der fragilen Fasern erfordert viel Erfahrung, Geschick und Fingerspitzengefühl. Mehr als zwanzig Arbeitsschritte sind allein in der ober-fränkischen Manufaktur mit über 100−jähriger Geschichte nötig, um dieses Plaid herzustellen. Beim Weben auf dem betagten Jacquard−Webstuhl müssen die empfindlichen Garne besonders schonend und langsam verarbeitet werden, um ihre besonderen Qualitäten voll entfalten zu können. Während des Webvorgangs wird das Dessin nach und nach von einer Lochkarte abgetastet und in eine textile Fläche übersetzt. Schließlich unterscheidet sich das durch viele weitere Handgriffe veredelte Manufakturprodukt in Qualität und Geschmeidigkeit spürbar von industrieller Massenware.
Anders als bei klassischen Webmustern, ist der Meander-Entwurf losgelöst von einem Rapport. Ein grafisches Gesamtbild inszeniert die Wechsel der Farbschat-tierungen und Bindungen und erzeugt so räumliche Tiefe und Lebendigkeit im Gewebe. Verschiedene Blickwinkel eröffnen immer wieder neue Details, die sich durch die Double−Face Webtechnik auf Vorder- und Rückseite kontrast-reich abwechseln. Das Meander-Plaid gibt es in drei unterschiedlichen Farbstellungen.

Nahaufnahme Kettfäden in Webstuhl
Neblige Landschaft: Bäume im Morgennebel

EIN
GUTES PRODUKT
UMARMT
SEINEN BENUTZER.
DURCH BERÜHRUNG
WERDEN SINN
UND SINNLICHKEIT
SPÜRBAR.

Abstrakte Webmuster: Rosa, Blau, Weiß
Nahaufnahme: Webstuhl mit Fäden
Abstrakte rosa und graue Decke mit geometrischem Muster
Schafe weiden auf einer Wiese
Farbige Garnrollen: Rot, Blau, Grün, Rosa
Hochwertige, rot-weiß-grüne Decke aus Stoff
Hände weben Stoff an Webstuhl
Nahaufnahme: Mehrfarbiger Stoff mit Webstruktur
Anweben des Decken an altem Webstuhl
Weiße Garnrolle auf Spinnmaschine
Lochkarten eingespannt in Webstuhl
Bodendetail des Porzellanbierkrugs. Mit geprägtem Firmenname, Logo und dem Hinweis Handmade in Germany.
Zerknitterter rosa-grauer Schal aus weicher Baumwolle
bottom of page